Wann wird Kaffee in den Hauptanbauländern geerntet

Indischer Kaffee wird typischerweise unter einem zweistufigen Schatten-Dach aus immergrünen Hülsenfrüchten angebaut, oft gemischt mit Gewürzen und Obstpflanzen wie Pfeffer, Kardamom, Vanille, Orangen- und Bananenbäumen. Arabica-Kaffee wird normalerweise zwischen November und März geerntet und erreicht uns ab Mai.


Kolumbianischer Kaffee wird praktisch das ganze Jahr über geerntet, je nach Region. Die Regionen haben unterschiedliche Erntezeiten, wobei die Haupternten normalerweise von Oktober bis Februar sowie zwischen März und Juni stattfinden, abhängig von der Region.

Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. Die Ernte findet normalerweise zwischen Mai und September statt, jedoch erhalten wir das ganze Jahr über Lieferungen.

In Vietnam beginnt das Kaffeejahr am 1. Oktober des Vorjahres und endet Ende September des Folgejahres. Die Erntezeit in den zentralen Hochlandprovinzen dauert in der Regel 4 Monate, von Ende Oktober bis Ende Januar des Folgejahres.